top of page
Sonnenuntergang

Mont Blanc, 4808m - "Trois monts Traverse"

Mont Blanc, 4808m - "Trois monts Traverse"

"Gut vorbereitet auf den höchsten Gipfel der Alpen"
Beste Jahreszeit
Jun Jul Aug Sep

Preis ab € 2099,-

Tourenbeschreibung

Um gut akklimatisiert auf den Mont Blanc, 4808m zu steigen, nützen wir einen 4000er zum Eingehen. Der Gran Paradiso ist mit seinen 4061m der höchste Gipfel auf rein italienischen Boden und befindet sich in der Region Aosta. Wir starten die Tourenwoche im "Valsavarechne" und steigen zum Rif. Vittorio Emanuel, 2732m auf, dass unsere erste Unterkunft sein wird. Am Gipfel des Gran Paradiso bitten wir die Madonnenstatue um ihren Segen für die kommenden Tage.

Anschließend wechseln wir das Gebiet, um zum Rif. Torino, 3375m zu gelangen. Die kommenden zwei Tage nützen wir, um uns zu akklimatisieren und unsere Klettertechnik im Felsen und Eis zu schulen. Eine gute Möglichkeit für unser Training ist zum Beispiel die Tour "La Tour Ronde, 3793m. Nach dem Tourentag wechseln wir nach Chamonix und erholen uns im Tal von den Anstrengungen. Gut ausgeschlafen machen wir uns auf den Weg zur Cosmique Hütte, 3613m, genau genommen steigen wir zur Hütte ab, denn die Seilbahn der Aiguille du Midi, 3842m liegt etwas höher als unsere Unterkunft. Nach dem Check-in können wir noch in der Nähe zur Hütte die Spaltenbergung durchgehen.

Endlich gehts los! Wir starten sehr früh von der Hütte. Um ca. 2.00 Uhr morgens gibt es bereits Frühstück, eine halbe Stunde später werden wir in die Nacht aufbrechen. Der erste Teil der Route, die Flanke des "Mont Blanc du Tacul", 4248m - wichtig ist hier nicht zu schnell zu sein, Kraft sparen ist angesagt, das Tempo ist entscheidend. Als Nächstes kommt die "Mauditflanke", 4450m und stellt auch die „Crux“ der Route dar. Liegt diese Stelle einmal hinter uns, ist der Weg zum Gipfel „technisch“ frei. Ab dem "Col del la Brenve, 4303m" heißt es dann durchhalten. Nach all den Strapazen erreichen wir vor Freude den Tränen nahe dem Gipfel des Mont Blanc.