

Nerven wie Stahlseile
Via Ferrata - dienten einst als Transportwege für Truppen im Gebirge. Heutzutage nicht mehr aus der sportlichen Bergsteigerszene wegzudenken. Klettersteige erfreuen sich reger Beliebtheit und gedeihen nur so aus dem Fels. Eine ordentliche Tourenplanung und angemessene Einschätzung der Tour ist aber Pflicht um den Spaß genießen zu können. Ich begleite dich mit meinem Know-how auf deinen Weg und sorge für ein ausreichendes Sicherheitsfenster.
Erlebnis
Kondition
Technik
Beste Jahreszeit
Mai Jun Jul Aug Sep Okt
Facts
-
Veranstaltungsdauer: 1 - 3 Tage
-
Teilnehmerzahl: max. 4 TN
-
Anforderung: leicht - schwer
-
Geeignet für: Fortgeschrittene
Voraussetzung
-
Du bist in einer guten körperlichen und geistigen Verfassung.
-
Gute Kondition für lange Tage, je nach Tour.
Eine kleine Auswahl an Touren im Gebiet...
2 Tagestour
Schwer
max. 3 Teilnehmer
Königsjodler
Hochkönig
C/D, 700Hm - 1700m
2 Tagestour
Hochkönig
ab 355 €
1 Tagestour
Schwer
max. 4 Teilnehmer
Selbhorn - Herzogsteig
Steinernes Meer
C/D, 700HM - 1850Hm
1 Tagestour
Hochkönig
ab 155 €
1 Tagestour
Schwer
max. 4 Teilnehmer
Der Johann
Dachsteinsüdwand
D/E, 600Hm - 1250Hm
1 Tagestour
Hochkönig
ab 180 €
1 Tagestour
Leicht
max. 6 Teilnehmer
Drachenwand
Mondsee
C, 385Hm - 560Hm
1 Tagestour
ab 130 €
3 Tagestour
Leicht
max. 4 Teilnehmer
Hoher Dachstein
Dachsteinmassiv
B, 245Hm - 690Hm
3 Tagestour
ab 456 €
1 Tagestour
Mittel
max. 6 Teilnehmer
Persailhorn
Steinernes Meer
B/C, 280Hm - 1500Hm
1 Tagestour
ab 130 €
Die angegebenen Preise sind berechnet pro Person bei erreichen der maximal Teilnehmerzahl.
Was ist im Angebot inkludiert? Diese Leistungen sind im Angebotspreis inkludiert.
-
Organisation und Planung
-
Betreuung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
-
Leihausrüstung : Klettersteig
Was ist im Angebot nicht inkludiert? Diese Leistungen sind im Angebotspreis nicht inkludiert.
-
Alle Nebenkosten zum Angebotspreis
-
Trinkgelder und sonstige Ausgaben
-
Reiseversicherung: Diese ist vom Teilnehmer vor Veranstaltungsbeginn eigenständig abzuschließen. Versicherungen können bei den jeweiligen alpinen Vereinen abgeschlossen werden.